vr4kids
Einmaliges Iklusions-Projekt
Teilhabe & Mitnahme durch Virtual Reality
Einmalige Erlebnisse und Trainings
Deutscher Mittelstand
Bundesverbands Digitale Wirtschaft
DigiCon
Mit VR4Kids bieten wir eine neue Lösung für Ihr Unternehmen.
Gemeinsam gestalten wir den Inhalt. Das können Erlebnisse, Schulungen, Onboardings….sein. Mit VR4Kids sind Sie innovativ, können viel bewegen und besondere Aufmerksamkeit erzielen.
VR4KIDS-TEILHABE FÖRDERN
Emotionales Erleben durch Virtual Reality
Wenn Sie jemals eine Virtual Reality-Brille aufgesetzt haben, wissen Sie, wie schnell Sie sich in eine völlig andere Welt versetzen können und das Gefühl haben, mitten im Geschehen zu stehen.
Ich bin dabei
Bei VR4Kids nutzen wir den besonderen Effekt der gefühlten Teilhabe, gerade auch um Inklusion zu fördern. Wir machen vielfältige und außergewöhnliche Erlebnisse sowie Schulungen in 360° über VR-Brillen zugänglich. Unsere Hauptzielgruppe sind Kinder und Jugendliche, insbesondere solche mit Behinderungen oder aus benachteiligten Hintergründen. Dennoch zeigt unsere Erfahrung, dass Menschen jedes Alter von unseren innovativen Angeboten begeistern.
Aktive Teilhabe
VR4Kids bietet ein einzigartiges Erlebnis, das den Nutzern das Gefühl vermittelt, mitten im Geschehen zu sein. Durch die 360°-Technologie fühlen sie sich als aktive Teilnehmer, die Entscheidungen treffen und gemeinsam mit anderen Protagonisten spannende Erlebnisse und außergewöhnliche Trainings genießen können. Dieses innovative Konzept eröffnet neue Perspektiven und schafft unvergessliche Momente voller Spaß und Inspiration.
Gemeinsam innovativ fördern
VR4Kids ist eine Idee, die den Zeitgeist trifft, und als Unternehmen oder Unterstützer können Sie durch Ihr Engagement gemeinsam mit uns diese einzigartigen Erfahrungen ermöglichen. Viele tolle Partner sind schon dabei!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZukunft gestalten
chance für unternehmen und Förderer
Durch Ihre Beteiligung an VR4Kids fördern Sie nicht nur die Teilhabe und Inklusion allen Kindern und Jugendlichen, sondern profitieren auch selbst davon. Sie stärken Ihr Corporate Social Responsibility (CSR) Engagement und schaffen ein positives Image als sozial verantwortliches Unternehmen. Zudem werden Sie von der positiven Wahrnehmung in Verbindung mit einem innovativen und vielversprechenden Projekt wie VR4Kids profitieren.
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung an. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die verschiedenen Optionen zu erfahren. Seien Sie dabei!
Mittendrin
Die Technologie Virtual Reality bietet erstmals die Möglichkeit einer „echten“ Teilhabe und dem Erleben von eigentlich nicht möglichen, gemeinsamen und intensiven Erlebnissen.
Das Gefühl des „Dabeiseins“ wird durch die Nutzung von Virtual Reality erzeugt. Der gezeigte Inhalt auf einer Virtual Reality-Brille wird entsprechend produziert, sodass Kinder virtuell mit anderen Kindern gemeinsam Lustiges, Neues, Interessantes, Spannendes, Informatives, Lehrreiches uvm. erfahren.
Wird der Content mit anderen zusammen erlebt, ist das Gesehene noch viel intensiver.
Seit 2011 entwickeln wir innovative Konzepte und setzen XR-Lösungen für erstklassige Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen um.
FEEDBACK
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen