Ein cooler Inklusionstag

bei den Nürnberg Falcons und Mittendrin – vr4kids!

Wir waren Teil eines bemerkenswerten Inklusionsspieltags, den der Basketball-Club Nürnberg Falcons veranstaltete.

Hier wurde Inklusion nicht nur angesprochen, sondern gelebt. Von hochklassigem Sport mit zwei Bundesligaspielen – einem traditionellen Basketballspiel und einem Rollstuhlbasketballspiel – bis hin zu beeindruckenden Darbietungen der inklusiven Cheerleader und interaktiven Stationen zum Ausprobieren.

Insbesondere unser „vr4kids-Aktionsstand“ der Allianz war ein wahrer Magnet für das Publikum. Das Team war stets damit beschäftigt, Kindern und Jugendlichen die Virtual Reality-Brille aufzusetzen und sie in die einzigartigen Erlebnisse von vr4kids eintauchen zu lassen.

Das Schönste daran war nicht nur die Begeisterung der behinderten und benachteiligten Kinder und Jugendlichen, sondern auch das überwältigend positive Feedback von allen Besuchern – Eltern, Großeltern und mehr.

VIRTUAL REALITY UND INKLUSION?

Das passt zusammen!

Das Thema Inklusion betrifft uns alle.

Daher möchten wir Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen auf innovative Weise motivieren und unterstützen – und das mithilfe von Virtual Reality-Erlebnissen, die von Kindern für Kinder geschaffen wurden.

Wir haben zwei Virtual Reality-Projekte entwickelt, die die emotionale Kraft des Sports und ein Gefühl der Gemeinschaft nutzen, um Freude zu vermitteln. Durch diesen einzigartigen Ansatz fördern wir die Inklusion, indem wir vielfältige 360°-Erlebnisse über VR-Brillen zugänglich machen.

Während des Inklusionsspieltags in der Kia Metropol Arena hatten alle Besucher die Möglichkeit, beide vr4kids-Erlebnisse auf der VR-Brille auszuprobieren.

vr4kids-BASKETBALL & Fussball

Über die untenstehenden Links gelangt ihr zur Online-Version von vr4kids-Basketball und vr4kids-Fußball.

Noch faszinierender und mitreißender ist es, wenn ihr vr4kids-Basketball und vr4kids-Fußball durch unsere Virtual Reality-Brille erlebt. Während des Inklusionspieltags konntet ihr die VR-Brillen am Allianz/vr4kids-Stand ausprobieren.

Vielen Dank für euren zahlreichen Besuch und das tolle Feedback.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier geht es zum Basketball

Mitspielen beim basketball-camp

Trainieren und Insidertips

Lust auf Basketball? Lass uns gemeinsam Basketball trainieren. Sei ein Teil unseres Teams und lerne von der Olympiasiegerin Gesche Schünemann. Lass uns spielen und den Basketballplatz rocken!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier geht es zum Fussball

Mitspielen beim Fussball-Camp

Komm ins Team - sei dabei

Fußball-Training auf einem der bekanntesten Trainingsorte der Welt. Lass uns ein paar Bälle spielen und den Rasen erobern. Bist du dabei?

Gesche schünemann

Im Interview - einfach mal reinhören

Gesche Schünemann, Rollstuhlbasketball Paralympics-Siegerin, ist nicht nur Teil von vr4kids, sondern auch beim Inklusionsspieltag in doppelter Rolle aktiv.

Sowohl als Spielerin beim RSV Bayreuth als auch als Mitarbeiterin der Nürnberg Falcons.

Hör doch mal rein was Gesche über die Virtual Reality-Produktion für vr4kids berichtet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

WIR FREUEN UNS AUF EUCH

UND AUF EINEN BESONDEREN TAG

Ab 14.30 Uhr könnt ihr in die VR-Brillen eintauchen und einen tollen Tag erleben.

Rund um den Inklusionsspieltag

Komm vorbei!

Am 25. November findet der erste Inklusionsspieltag in der Kia Metropol Arena statt.

Die Nürnberg Falcons und die Allianz setzen sich dabei gemeinsam für Inklusion ein, sowohl im Sport als auch in der Gesellschaft.

An diesem Tag können die Zuschauer nicht nur die Falcons, sondern auch eine hochklassige Rollstuhlbasketball-Partie erleben, wenn der RSV Bayreuth auf Alba Berlin trifft.

PROGRAMM AM 25.11.2023

  • 14.30 Uhr
    Hallenöffnung und Attraktionen

    Hallenöffnung mit abwechslungsreichem Programm im Foyer

    Ihr könnt das Inklusionsprojekt der Allianz „vr4Kids“ auf den Virtual Reality-Brillen erleben. Natürlich dürfen auch die Eltern sowie Oma und Opa unsere VR-Brille testen.

    Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch.

  • 15.30 Uhr
    RSV Bayreuth vs. ALBA Berlin

    2. Bundesliga – das 1. Spiel, Rollstuhlbasketball-Partie

  • 17.30 Uhr
    Der Inklusions-Talk

    Talk mit Politik, Allianz und Sportler (aus der Politik aktuell Frau Cornelia Trinkl, Sportler: Simon Henseleit und/oder Svenja Mayer oder Denise Schindler)

  • 18.30 Uhr
    Nürnberg Falcons vs. PS Karlsruhe Lions

    2. Bundesliga – das 2. Spiel

  • Adresse
    Wir freuen uns auf euch.

    Kia Metropol Arena, Dr.-Ingeborg-Bausenwein-Straße 1, 90431 Nürnberg

    Hier ist der Link zu Google Maps