

Gewinner TAI-award 2025
Ausgezeichnet mit dem Sonderpreis beim renommierten T.A.I. Werbe Grand Prix
Wien, 19.05.2025
Große Freude bei VR4Kids: Unsere immersive VR-Experience VR4Kids-Oktoberfest wurde mit dem Sonderpreis beim T.A.I. WERBE GRAND PRIX 2025 ausgezeichnet!
Hoch über den Dächern Wiens durften wir diese besondere Auszeichnung entgegennehmen – ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion, innovative Technologie und emotionale Erlebnisse.
Der T.A.I. WERBE GRAND PRIX zählt zu den renommiertesten Wettbewerben für touristische Werbemittel in Europa. Neben Einreichungen aus dem deutschsprachigen Raum nehmen auch Projekte aus Ländern wie Italien, Slowenien und darüber hinaus teil. Besonders macht ihn die Kombination aus Fachjury-Bewertung und Publikums-Voting. Seit 1980 wird der Preis von Tourist Austria International verliehen – 2025 bereits zum 38. Mal.
Was diesen Erfolg so besonders macht:
Nach dem Gewinn des Innovationspreises 2024 sowie des Corporate Digital Responsibility Awards wurde VR4Kids nun auch im Bereich Tourismus und Kommunikation ausgezeichnet.
Dass eine gemeinnützige Initiative wie VR4Kids in so unterschiedlichen Kategorien höchste Anerkennung erhält, ist alles andere als selbstverständlich – und zeigt, wie vielseitig und relevant unser Ansatz ist.
Unser herzlicher Dank gilt unseren engagierten Partnern, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre:
Allianz, Gehörlosenverband GMU, Netzwerk Inklusion Deutschland, Oktoberfest, Sparda-Bank München – danke für euer Vertrauen, eure Unterstützung und die gemeinsame Vision, Kindern und Jugendlichen Teilhabe durch Virtual Reality zu ermöglichen.
Seit mehr als 180 Jahren wird das Oktoberfest von der Stadt München ausgerichtet und die Entwicklung des Volksfestes von städtischer Seite gesteuert. Für die Organisation und Abwicklung des Festes ist das Referat für Arbeit und Wirtschaft verantwortlich.
Gewinner cdr-award 2024
ausgezeichnet In der Kategorie „Verantwortungsvolle Innovationen“
Berlin, 30.01.2025
Wir sind überglücklich über diese Anerkennung beim Corporate Digital Responsibility Award (CDR) – ein starkes Signal für die Relevanz unseres Projekts VR4kids !
Bei einer beeindruckenden Konkurrenz und einer großen Anzahl an Einreichungen – in der Rubrik „Verantwortungsvolle Innovationen“ – sind wir ohne große Erwartungen nach Berlin gereist. Umso größer war die Überraschung, als unser Projekt den 2. Platz belegte!
Diese Auszeichnung ist für uns von besonderer Bedeutung, da sie vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) eV und der Bayern Innovativ GmbH verliehen wurde. Sie unterstreicht die Wichtigkeit verantwortungsvoller Innovation und motiviert uns, VR4kids weiter voranzutreiben.
Fotonachweis: BVDW
Seit mehr als 180 Jahren wird das Oktoberfest von der Stadt München ausgerichtet und die Entwicklung des Volksfestes von städtischer Seite gesteuert. Für die Organisation und Abwicklung des Festes ist das Referat für Arbeit und Wirtschaft verantwortlich.
gewinner Innovationspreis 2024
der Innovationsaward 2024 des German Mittelstand
München, 8.7.24
Der erste Award für VR4Kids. Wir sind unglaublich stolz und voller Dankbarkeit, dass unser Inklusionsprojekt VR4Kids bereits nach so kurzer Zeit mit dem Innovationspreis 2024 des „Deutschen Mittelstand eV“ ausgezeichnet wurde.
Diese Anerkennung bestätigt die wertvolle Arbeit aller unserer engagierten Partner, die von Anfang an eine besondere Initiative geglaubt und sie aktiv unterstützt haben. Ihr Einsatz und Ihre Leidenschaft treiben uns weiter an und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Dieser Award soll aber auch alle anderen interessierten Unternehmen und Förderer inspirieren, sich mit den Chancen und Möglichkeiten von „VR4Kids“ auseinanderzusetzen und Teil unseres einzigartigen Projekts zu werden.
Vielen Dank an den „German Mittelstand eV“, den Vorständen Andreas Keck und Werner Theiner, die besondere Laudatio von Philipp Schiede und alle, die diesen besonderen Abend ermöglicht haben.
Fotonachweis: Patrick Barl
Seit mehr als 180 Jahren wird das Oktoberfest von der Stadt München ausgerichtet und die Entwicklung des Volksfestes von städtischer Seite gesteuert. Für die Organisation und Abwicklung des Festes ist das Referat für Arbeit und Wirtschaft verantwortlich.
Nominierung Digital Innovation Award 2024
„Innovation Award der DIGICON 2024“
München, 21.11.2024
Wir freuen uns riesig über unsere Nominierung für den „Innovation Award der DIGICON 2024“! Unser Inklusionsprojekt „VR4Kids“ hat die Jury überzeugt. Ein großes Dankeschön – wir sind stolz, zu den Finalisten zu gehören.
Die DIGICON ist das exklusive Jahreshighlight, bei dem sich rund 350 Experten und Entscheider zur Digitalisierung austauschen. Das diesjährige Thema: „Reality Check AI – Möglichkeiten und Grenzen in der Praxis“
Besonders spannend wird wieder der Marktplatz der Innovationen: Dort präsentieren wir und die anderen Finalisten ihre Ideen und Lösungen vor einem hochkarätigen Fachpublikum.
Seit mehr als 180 Jahren wird das Oktoberfest von der Stadt München ausgerichtet und die Entwicklung des Volksfestes von städtischer Seite gesteuert. Für die Organisation und Abwicklung des Festes ist das Referat für Arbeit und Wirtschaft verantwortlich.