Weihnachtsaktion 2023 - Jetzt mitmachen

Immer mehr Unternehmen und Förderer möchten sich sozial engagieren und Gutes tun. Mit vr4kids haben Sie die Möglichkeit ein ganz neues, innovatives und nachhaltiges Projekt zu fördern: Wir bieten Ihnen verschiedene Kooperationsmöglichkeiten.

In unserer Aktion wollen wir spezielle Weihnachtserlebnisse mit Virtual Reality für behinderte und benachteiligte Kinder und Jugendliche erstellen.

Inklusion durch Innovation - Emotion und Teilhabe durch Virtual Reality

Bei vr4kids geht es darum, Teilhabe und Mitnahme zu fördern – insbesondere für diejenigen, die Unterstützung benötigen. Unser einzigartiges Projekt vr4kids-Inklusion fördern setzt sich dafür ein, behinderten und benachteiligten Kindern und Jugendliche unvergessliche Erlebnisse zu bieten.

Die Reaktionen der Kinder, der Eltern, unserer engagierten Partner und Unterstützer sind schlichtweg überwältigend. Wir öffnen Türen zu einer einzigartigen Form der Teilhabe durch Virtual Reality-Erlebnisse.

vr4kids ist ein Gemeinschafts-Projekt von Connected Reality in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Inklusion Deutschland e.V. und GMU e.V

EINFACH MITMACHEN

Und jetzt möchten wir SIE dazu einladen, ein Teil dieses inspirierenden Inklusionsprojekts zu werden. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam an einer inklusiveren Zukunft arbeiten. Ihre Hilfe kann in Form einer Spende oder als Sponsorship erfolgen.

Unser Ziel ist es, so vielen Kindern wie möglich besondere Erlebnisse zu ermöglichen und diese in verschiedenen Sprachen verfügbar zu machen. Ihre Unterstützung in jeder Form ist dabei von unschätzbarem Wert.

Ich bin dabei.

DIE NÄCHSTEN PROJEKTE

Wir freuen uns darauf, gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen. Folgende konkrete Projekte stehen für dieses Jahr noch an:

PROJEKT

Winterzauber in Virtual Reality

Lassen Sie die Kinder die Freuden des Winters in Virtual Reality erleben – vom Schlittenfahren bis zum Besuch auf dem Weihnachtsmarkt.

PROJEKT

Marionettentheater in Virtual Reality

Ermöglichen Sie den Kindern ein beeindruckendes Spielerlebnis in einer virtuellen Marionettenwelt.

PROJEKT

Feuerwehrhaus in Virtual Reality

Einmal Feuerwehrmann sein. Gemeinsam mit anderen Kindern die Welt der Feuerwehr erleben.

AUSSTATTUNG

Weitere Virtual Reality-Brillen

Helfen Sie uns, weitere VR-Brillen zu erwerben, damit wir noch mehr Kindern den Zugang zu dieser faszinierenden Technologie ermöglichen können.

ERWEITERUNGEN

Ausbau der Sprachenvielfalt

Unterstützen Sie uns dabei, unsere Virtual Reality-Erlebnisse in verschiedenen Sprachen anzubieten, damit noch mehr Kinder weltweit davon profitieren können.

Ihr Engagement

Für Unternehmen – Sponsoring oder Spenden

Ihre Unterstützung kann unsere geplanten Projekte vorantreiben oder Sie können durch Ihr Engagement sogar ein eigenes Projekt ins Leben rufen. Wir sind für Ihre Ideen offen. Sprechen Sie uns an.

Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihren Ideen

Für Förderer, Interessensgemeinschaften, Stiftungen...

Ihre Beiträge ermöglichen die Umsetzung der geplanten vr4kids-Projekte (wie oben beschrieben).

Auch sind viele weitere Ideen, die sich die Kinder wünschen in der Planung: z.B. Treffen mit einem Star, einmal Polizist sein, ein Ausflug auf den Bauernhof und in die Berge, in ein Fußballstadion einlaufen, in ein Konzert gehen uvm.

Überweisen Sie Ihre Spende an:

Netzwerk Inklusion Deutschland e.V.

Hanauer Sparkasse

IBAN: DE19 5065 0023 0010 2933 55

BIC: HELADEF1HAN  Stichwort: Verwendung für das Projekt „vr4kids“.

Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten an.

 

Netzwerk Inklusion Deutschland e.V. ist ein langjähriger Partner von vr4kids und unterstützt das Projekt von Anfang an.

https://netzwerk-inklusion-deutschland.de/spenden